Back to Top
 

 

 

 

 

AWO Kita Kinderland

 

Die Kindertagesstätte Kinderland ist das „Land der Kinder“

 

Im Zentrum steht das Wohlergehen der Kinder, durch aufmerksame Betreuung, respektvolle Erziehung, altersgerechte Bildungsangebote und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Kinderschutz.

Um die Kinder in ihrer Partizipation zu stärken, arbeiten wir mit dem situationsorientierten Ansatz. Das bedeutet, dass wir uns an den Lebensbedingungen der Kinder, ihrer Familiensituation und der sie umschließenden Umwelt orientieren.

Dabei bildet die Sprache eine zentrale Rolle. Wir fördern einen alltagsintegrierten, spielerischen Spracherwerb, der unter anderem von ehrenamtlichen Vorlesepaten unterstützt wird. Mit einer über das Bundesprogramm Sprach-Kita qualifizierten Fachkraft ist eine individuelle Sprachförderung möglich, zudem möchten wir gemeinsam die Potentiale der Mehrsprachigkeit entdecken.

Auch Frühförderung oder die Begleitung durch einen Integrationshelfer ist in unserem Haus möglich.

Wir freuen uns immer über ehrenamtliche Vorlesepaten, die uns regelmäßig begleiten möchten, sowie über Bücherspenden, auch in anderen Sprachen!

 

Öffnungs- und Schließzeiten

 

Öffnungszeiten:    Montag – Freitag,  6.00 – 18.00 Uhr

Schließzeiten:      Freitag, 04.10.2024

                             Freitag, 01.11.2024

                             Weihnachtszeit, 23.12.-31.12.2024

Schließzeiten: 2025                                  

     Montag, 27.01.2025,

     Freitag, 02.05.2025,

     Freitag, 30.05.2025,

    Montag, 06.10.2025,

    Weihnachtszeit, 24.12.2025 - 31.12.2025

 

 

 

 

Derzeit haben wir 2 Krippengruppen, 6 Kindergartengruppen sowie eine Hortgruppe.

 

 

Unser Team umfasst 14 pädagogische Fachkräfte, eine Kita-Leitung, eine Auszubildende sowie drei Küchenkräfte.

 

 

Sie benötigen einen Krippen- oder Hortplatz für Ihr Kind? Melden Sie sich gern!

 

 

Jahresplan 2025

03.03. – 05.03.             Faschingstage

15.04.                           Osterfeiern

23.04.                           Welttag des Buches

Mai                               Frühlingsfest

Juni                             Tipi-Party

14.07. - 18.07.              Abschlusswoche der Vorschüler

17.07.                           Zuckertütenfest für die Vorschulkinder (mit Eltern)

19.08.                           Sommerfest

07.10. – 10.10.             Herbstwoche

09.10.                           Herbstfest

30.10.                           Halloweenparty

15.11.                           Bundesweiter Vorlesetag

20.11.                           Tag der Kinderrechte

08.12.                           Nikolaus

16.12.                           Weihnachtsfeier

 

 

File size is too big!

Dieses Formular ist durch Aimy Captcha-Less Form Guard geschützt

Datenschutz*

 

Hier finden Sie bald unsere Konzeption, Hausordnung und unser Anmeldeformular.

 

    • Den Antrag auf einen Kitaplatz des Landkreises Rostock finden Sie hier.
    • Für Krippen- und Kindergartenkinder finden Sie den Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe des Landkreises Rostock hier.
    • Für Hortkinder finden Sie den Antrag auf Leistungen für Bildung und Teilhabe des Landkreises Rostock hier.

 

 

 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.